
Demokratie lernen und erleben: Projektwoche an der Grundschule Berg am Laim
Im Rahmen einer Projektwoche an der Grundschule Berg am Laim in München wurde ein vielfältiges Programm angeboten, das Schülerinnen und Schüler dazu einlud, demokratische Werte zu erlernen und zu erfahren. Von Musik und Theater bis hin zu sportlichen Aktivitäten und Spielen – die Schüler konnten auf spielerische Weise Demokratie in Aktion erleben. Lehrkräfte boten Kurse nach ihren Begabungen an, während die Schüler interessengeleitet Kurse auswählen konnten. Die Woche war geprägt von partizipativem Lernen und dem Fokus auf Demokratieentwicklung und Gemeinschaftsförderung.
Download Presentation

Please find below an Image/Link to download the presentation.
The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author. If you encounter any issues during the download, it is possible that the publisher has removed the file from their server.
You are allowed to download the files provided on this website for personal or commercial use, subject to the condition that they are used lawfully. All files are the property of their respective owners.
The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.
E N D
Presentation Transcript
Materialien MIT! Good-Practice Thema: Projektwoche Demokratie Schule: Grundschule Berg am Laim, M nchen
Materialien Good-Practice Projektwoche Demokratie an der Grundschule Berg am Laim Projektprogramm Das besondere an der Projektwoche im partizipativen Sinne war, dass die Lehrerinnen und Lehrer Kurse nach ihren Begabungen anbieten und die Sch lerinnen und Sch ler interessengeleitet und selbst ndig Kurse ausw hlen konnten. Auch inhaltlich haben wir uns so gut es ging an dem Thema Demokratielernen und F rderung von Gemeinschaft orientiert. Unser Anliegen war, ein m glichst abwechslungsreiches Programm f r alle zusammenzustellen. Manche Kurse stehen nicht auf den ersten Blick im Zusammenhang mit Demokratielernen. Wir haben aber versucht, bei der Durchf hrung immer wieder Zusammenh nge mit Demokratie aufzuzeigen und dahingehende Reflexionsprozesse anzusto en.
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Tage Nr. Titel Projektbeschreibung Material Raum Demokratie lernen mit Spiel und Sport 1 Wir machen gemeinsam Spiele mit Musik mit bunten Klangr hren. Wir bilden ein Orchester und probieren aus, wie die Klangr hren gespielt werden und wie sie klingen. Zum Schluss denken wir uns eine eigene Musik aus zur Geschichte von der Erbse, die auf Reisen geht. Du hast Lust, in einem Team knifflige R tsel zu l sen? Gemeinsam sind scheinbar unl sbare Aufgaben kein Problem! Wir entsch rfen Bomben , lassen Eier fliegen und werden mit Spielen und Bewegung viel Spa haben. Tolles Rohr Musikspiele mit tonerzeugenden Kunststoffr hren Musikraum A03.016 Altbau, 3. Stock Di Do gute Laune, Spa am Ausprobieren 2 Di Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar! M ppchen Sporthalle 1: Mi Sportschuhe Bewegungsraum Do 3 Lassen wir die Spiele der Klassen beginnen! Gemeinsam finden wir die ordentlichste, ruhigste, hilfsbereiteste und sportlichste Klasse der Schule! Bestimme mit, welche Wettbewerbe in der Schule stattfinden, gestalte Urkunden und sei Teil der Jury! Di Mi Do BaLino sucht die BaL-Stars! M ppchen, Schere, Kleber Sporthalle 2
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie lernen mit Spiel und Sport 4 Ich bin f r mich Wir spielen Theater zum Buch Du hast Freude daran, dich zu verkleiden und in andere Rollen zu schl pfen? Dann bist du hier genau richtig. Wir werden gemeinsam ein Theaterst ck ein ben, in dem es um das Zusammenleben in einer Gemeinschaft geht. Di Mi Do D02.006 Lernhaus, 2. Stock (4a) In Anlehnung an das Buch: Baltscheit, Martin/ Schwarz, Christine (2011): Ich bin f r mich, Weinheim: Beltz & Gelberg M ppchen, Schere, Kleber 5 Wir werfen einen kurzen Blick auf die Geschichte der Olympischen Spiele. Di Mi Do Turns ckchen, Trinkflasche, Schnellhefter und M ppchen Mini-Olympiade Sporthalle 1 Danach kannst du an verschiedenen Stationen deine Fitness und Geschicklichkeit ausprobieren aber Spa und Spiel stehen nat rlich an erster Stelle.
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie lernen mit Spiel und Sport 6 Tauche in die Welt des Programmierens ein! Lerne die wichtigsten Arbeitsschritte des Programmierens kennen! Programmiere eine Lehrerin! Lerne die APP Scratch kennen und programmiere damit selbst auf dem Tablet! Programmiere deine eigene Spielfigur f r ein Spiel! C02.009 L ngsbau, 2. Stock (Diff.raum) Programmier-Profis Di M ppchen, Schreibblock K nig Theodor wir erfinden unser eigenes Brettspiel! 7 Theodor der Hahn will K nig werden. Doch wer will das nicht? Wer will nicht bestimmen und geehrt werden? Was in unserer Geschichte alles passiert, ob Theodor K nig wird und was es alles braucht, damit es allen Tieren gut geht, erf hrst du in diesem Kurs. Anschlie end entwickeln wir ein Brettspiel, in dem du die Regeln f r einen Bauernhof mit gl cklichen Tieren festlegen kannst. Religionsraum Altbau Erdgescho Di Mi M ppchen, Schreibblock In Anlehnung an das Buch: Hassel, Anne / K nzel, Eva (2018): K nig Theodor, Aschaffenburg: Alibri
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie erleben in der Kunst 8 In deinem Kinderzimmer zu Hause darfst du ganz f r dich sein. S ge und gestalte dir dein eigenes Bitte-klopfen-Schild , mit dem deine Eltern und Geschwister immer wissen, ob sie gerade willkommen sind.Das Schild kannst du am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen. Aufgrund der Schwierigkeit ist der Kurs nur f r 3./4. Klasse geeignet. Hast du schon einmal von Graffiti-K nstler Banksy geh rt, der ber Nacht seine Kunstwerke an Hausw nde spr ht? Er bringt die Menschen zum Reden, Nachdenken und Staunen. Wir wollen eines seiner bekanntesten Kunstwerke nachgestalten. Vielleicht wird dein Graffiti-Werk auch mal so ber hmt? Di M ppchen mit Schere, Kleber, Bleistift, Buntstifte Ein T rschild f r dich selbstgemacht! Mi Werkr ume Do 9 D02.004 Lernhaus, 2. Stock + p dagogische Mitte Die Kunst kommt heimlich ber Nacht Mi Do M ppchen, Schere, Kleber, Filzstifte 10 M ppchen, Schere, Kleber, gute Buntstifte, Wachsmalkreiden Falls vorhanden: kleine Gegenst nde zu europ ischen Sehensw rdigkeiten, kleine Spielfiguren Was haben Big Ben, Berlin und Belgische Waffeln gemeinsam? Ist D03.006 dein Interesse geweckt? Dann bist du in unserem Workshop genau Lernhaus, 3. Stock (2a) + p dagogische Mitte Mi Do Wir bauen ein Europamodell richtig! Wir gestalten ein Modell zu unserem Kontinent Europa und seinen bunten Bauwerken, Flaggen und Leckereien. Wir freuen uns auf dein Kommen!
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie erleben in der Kunst 11 Arbeitest du gerne mit Holz? Sicher kennst du unsere gro e Schulkrippe, die um Weihnachten ausgestellt ist? Zusammen mit einem Schreinermeister darfst du die Kontinente der Welt als gro e Holzplatten auss gen und bearbeiten. Zuk nftig werden unsere Krippenfiguren darauf stehen! (nur f r 3./4. Klasse!) Interessierst du dich f r fremde Kulturen? M chtest du gerne gute W nsche in die Welt schicken? Bastelst und malst du gerne? Wir lernen buddhistische Gebetsfahnen kennen. Dann gestalten wir Wimpelketten mit Versen, Spr chen, Farben und Bildern und h ngen sie im Schulhof auf. Di Mi Do In der Schreinerwerkstatt M ppchen Werkr ume 12 Di Mi Do Malkittel mitbringen oder alte Kleidung anziehen; Pinsel A01.004a Altbau, 1. Stock (2d) Nepalesische Wimpelketten
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie erleben in der Kunst 13 Bestimmer im Dschungel Vielleicht wei t du, was ein Bestimmer ist. Gemeinsam werden wir das Bilderbuch Bestimmer sein lesen, um anschlie end den Dschungel mit den verschiedenen Tieren, die im Buch vorkommen, zu malen. Dazu verwenden wir gro e Plakate und Acrylfarben. Di Mi Do C02.008 L ngsbau, 2. Stock (4b) In Anlehnung an das Buch: Reider, Katja/ Haas Cornelia (2021): Bestimmer sein, M nchen: Carl Hanser Verlag Der L we in dir In Anlehnung an das Buch: Bright, Rachel (2016): Der L we in dir, Bamberg: Magellan Malkittel, M ppchen 14 In jedem von uns steckt ein mutiger L we, auch wenn du dich manchmal wie eine kleine Maus f hlst. Gemeinsam lesen wir das Buch Der L we in dir , basteln Masken und gehen mit Theaterspielen auf die Suche nach dem L wen in uns. Di Mi Do D02.014 Lernhaus, 2. Stock (3a) M ppchen, Schere, Kleber Bunt ist doch alles viel sch ner! Erlebe die Vielfalt der Menschen bei uns und anderswo! 15 Federm ppchen, Filzstifte, Schere, Kleber, einen d nnen schwarzen Filzstift, Wachsmalkreiden, Wasserfarben Di Mi Do A03.012 Altbau, 3. Stock (3dPA) WIR sind bunt! Wir werden ber die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Menschen sprechen. Sind wir nicht alle irgendwie anders? Dazu werden wir uns mit Kunst ausdr cken.
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie entdecken in der Geschichte und der Welt Treffpunkt: Mensa Achtung: R ckkehr erst ca. 12.30 Uhr! 16 Wir besuchen das Bayerische Nationalmuseum und lassen uns von der Vergangenheit Bayerns erz hlen: Br uche, Mode, Wohnen und Essen. Spannende Fragen warten auf uns: Wie kommt ein Bett aus Elfenbein zu uns? Finde es heraus! Di Mi Do Fremde Welten in Bayerns Kultur Rucksack mit Brotzeit Bestimmer sein 17 Gemeinsam mit dem Erdm nnchen Elvis erfahren wir die Bedeutung der Demokratie f r eine Gemeinschaft. Wir nehmen den Begriff Demokratie unter die Lupe. Anschlie end testen wir eine demokratische Abstimmung und entscheiden so, wie wir ein gemeinsames Kunstbild gestalten wollen. In Anlehnung an das Buch: Reider, Katja/ Haas Cornelia (2021): Bestimmer sein, M nchen: Carl Hanser Verlag A01.004 Altbau, 1. Stock (2cK) Di Mi M ppchen, Schere, Kleber, Wasserfarbkasten, Hausschuhe
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie entdecken in der Geschichte und der Welt 18 Treffpunkt: Mensa, dann: D01.012 Lernhaus, 1. Stock (4eG) Komm mit in die Stadtbibliothek Berg am Laim! Dort wartet eine spannende Europa-Rallye auf uns. Wir erfahren viel Neues aus anderen L ndern, merken aber auch, dass wir doch alle zusammengeh ren. Di Do Europa-Rallye Rucksack mit Brotzeit 19 Hast du schon einmal davon geh rt, dass alle Kinder auf der Welt besondere Rechte haben? In diesem Kurs lernst du die Kinderrechte kennen und erf hrst etwas ber das Leben von Kindern in anderen L ndern der Welt. Im Anschluss werden wir gemeinsam eine Ausstellung f r einen Schaukasten gestalten, damit sich auch die anderen Kinder unserer Schule dar ber informieren k nnen. D01.006 Lernhaus, 1. Stock (2gG) Kinderrechte Di M ppchen, Schere, Kleber
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie gestalten in unserer Schule 20 Di C01.012 Eine Schulzeitung f r Berg am Laim Ist das Zeitunglesen noch in oder schon out? In diesem Kurs lernst du alles Wissenswerte ber die Zeitung kennen und erstellst selbst eine Schulzeitung! Mi M ppchen, Schreibblock L ngsbau, Do 1. Stock (3b) C02.009 21 Film ab: Stehst du gerne vor der Kamera und denkst dir kleine Szenen aus? Dann komm ins Filmteam! Wir drehen gemeinsam einen Begr ungsfilm ber unsere Schule. So k nnen k nftige Sch lerinnen und Sch ler unsere Schule schnell und einfach kennenlernen und erhalten richtig gute Tipps von euch! L ngsbau Mi Willkommen M ppchen, Schreibblock 2. Stock Do in Berg am Laim Diff.raum
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie gestalten in unserer Schule 23 Was magst du an Berg-am-Laim, welche Orte sind dir wichtig, was st rt dich? Wir gehen auf eine fotografische Erkundungstour durch das Viertel. Im Anschluss kannst du deiner Meinung noch in unserem Ton-Studio mehr Lautst rke verleihen. Vielleicht kennst du das Gef hl: Auf dem Pausenhof sind 500 Kinder, aber du f hlst dich ganz allein. Du bist traurig oder einsam und br uchtest dringend einen Freund oder eine Freundin? Aber woher sollen die anderen das wissen? Wir gestalten eine Freundebank, damit keiner in der Pause allein bleibt, der es nicht sein m chte. Achtung: Dies ist ein dreit giger Kurs! Brotzeit, ggf. wetterfeste Kleidung und wenn vorhanden Smartphone, sowie Einverst ndniserkl rung zur Verwendung von Fotos Di Dein Berg am Laim Treffpunkt: Haupteingang Mi Do 24 Di Kleidung, die mit Farbe bekleckert werden darf Wir gestalten eine Freundebank Treffpunkt: Theaterraum (Mensa) Mi M ppchen Do
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie gestalten in unserer Schule 25 be deine Meinung so zu sagen, dass andere dir zuh ren und dich verstehen ganz ohne Streit! Wir werden in Gedanken verreisen, lachen, schauspielern und kreativ etwas f r alle Kinder der Grundschule Berg am Laim gestalten. Sei klug sprich die Sprache der Giraffen! Di C02.010 Sprich die Sprache der Giraffen Mi M ppchen, Schere, Kleber L ngsbau Do 2.Stock (2e) 26 Wie oft l ufst du auf dem Schulweg an leeren Verpackungen und berf llten M lleimern vorbei?Gemeinsam mit dir m chten wir Verantwortung f r deinen Stadtteil, die Tiere und die Natur bernehmen. In Teams werdet ihr antreten und gemeinsam Berg am Laim vom M ll befreien. Wer den meisten M ll sammelt, gewinnt! Vielleicht k nnen wir mit den gefundenen Dingen etwas Neues erschaffen? Turnhalle Ist das Kunst oder kann das weg? Di wettergerechte Kleidung, gute Laune Erdgescho Do Altbau
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie gestalten in unserer Schule 27 Hast du Lust, in die Welt der Fotografie einzutauchen? Dann bist du hier genau richtig! Du kennst sicher die Leits tze unserer Schule. Wir wollen sie f r jedes Kind unserer Schule verst ndlich machen und verwandeln unsere Leits tze in Bilder! Wir gestalten mit euch ein gro es Kunstwerk, das sp ter im Schulhaus zu besichtigen ist! Welt der Fotografie die Leits tze unserer Schule in Bildern C00.013 Di M ppchen, Schreibblock L ngsbau Mi Erdgescho (4d) 28 D03.006 Ein Gemeinschafts- kunstwerk f r unsere Schule Lernhaus, Zuerst bekommst du eine eigene kleine Leinwand, die du mit Acrylfarben bemalen darfst, wie du m chtest. Di Malkittel, Pinsel 3. Stock (2a) + p dagogische Mitte Am Ende werden alle kleinen Leinw nde zu einem gro en Gesamtkunstwerk zusammengef gt.
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Demokratie gestalten in unserer Schule 29 Di: Milchkarton/ Saftkarton, Schere, Blument pfe (alt) Di D03.012 Du bist kreativ und hast einen gr nen Daumen? Dann bist du hier goldrichtig! Gemeinsam werden wir den Schulgarten nachhaltig und sch n gestalten, damit sich alle in ihm wohlf hlen. Unser Schulgarten soll sch ner werden! Mi: Konservendosen (gro ), Pinsel, Malkittel Mi Lernhaus Do: alte Kleidung, Gartenhandschuhe, Sch ufelchen und Harke Do 3. Stock (3f)
Materialien Good-Practice Projektwoche Mitdenken! Mitreden! Mitgestalten! Wie geht Demokratie? 04.07. 08.07.2022 an der Grundschule Berg am Laim Und zum Schluss: gemeinsam essen nicht vergessen! 30 Gemeinsam stellen wir leckere und gesunde Pausensnacks her, die wir im Projektwochencaf an Sch lerinnen und Sch ler und Lehrkr fte verkaufen. Di Mi Do KOGA-R ume Altbau Untergescho Kindersch rze, Brettchen zum Schneiden Projektwochencaf Uns hat es allen sehr viel Spa gemacht! Unser Highlight des Jahres!