Innovative Approach to Science Education

naturwissenschaften n.w
1 / 6
Embed
Share

Explore the engaging curriculum of Naturwissenschaften, where students delve into biology, chemistry, and physics through hands-on projects. From examining soil ecosystems to dissecting the role of water and nutrition in health, this program offers a dynamic learning experience. Discover the detailed curriculum, teaching methods, and potential topics covered in class 9 and 10. For more information and inquiries, contact Frau Ewen.

  • Science Education
  • Hands-on Projects
  • Curriculum
  • Health
  • Student Engagement

Uploaded on | 0 Views


Download Presentation

Please find below an Image/Link to download the presentation.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author. If you encounter any issues during the download, it is possible that the publisher has removed the file from their server.

You are allowed to download the files provided on this website for personal or commercial use, subject to the condition that they are used lawfully. All files are the property of their respective owners.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.

E N D

Presentation Transcript


  1. NATURWISSENSCHAFTEN 1

  2. NATURWISSENSCHAFTEN F r wen wird das Fach Naturwissenschaften angeboten? Das Fach soll naturwissenschaftlich interessierte und begabte Sch ler*innen ansprechen. Wie wird gearbeitet? Die im Biologie-, Chemie- und Physikunterricht erarbeiteten Kenntnisse und Methoden werden praxisnah und f cher bergreifend in konkreten Projekten angewendet und vertieft. Die Sch ler erhalten sehr h ufig Gelegenheit zum Planen, Durchf hren und Auswerten von Experimenten. Schwerpunkte k nnen nach den Interessen der Sch ler*innen gelegt werden. 2

  3. NATURWISSENSCHAFTEN Unterrichtsvorhaben der Klasse 9 Boden - Was ist das? Entstehung von Boden, Bestimmung von Bodentypen Boden als Lebensraum Wir bestimmen Bodenlebewesen und untersuchen die Lebensweise und die Bedeutung f r den Boden von Regenw rmern oder Asseln. 3

  4. NATURWISSENSCHAFTEN Unterrichtsvorhaben der Klasse 9 Lebensgrundlage Wasser Vorkommen, Bedeutung und Eigenschaften des Wassers Wasser als Lebensraum Wir untersuchen die Vicht mit physikalischen und chemischen Methoden, suchen und bestimmen Lebewesen im Bach. Die Luft, mehr als nichts Zusammensetzung, Bedeutung und Verschmutzung 4

  5. NATURWISSENSCHAFTEN Unterrichtsvorhaben Klasse 10 Viren und Bakterien - Von Krankmachern und N tzlingen Aktuelles wird einbezogen (z.B. Corona-Pandemie) Gesund und fit - Welche Rolle spielt die Ern hrung? Was ist gesunde Ern hrung? Was steckt in unserer Nahrung? Risiken von Fehlern hrung, Fehlern hrung erkennen und vermeiden Lebensmittelkennzeichnung und Verbraucherfallen Lebensmittelzusatzstoffe, versteckter Zucker, . 5

  6. NATURWISSENSCHAFTEN Den Lehrplan NW mit vielen Vorschl gen zu Unterrichtsinhalten und Unterrichtsmethoden finden Sie hier: https://www.ritzefeld.eu/wp-content/uploads/Curriculum-NW_2022.pdf Weiteren m gliche Themen w ren z.B.: Nanomaterialien, Bionik Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ewen: cewen@ritzefeld.eu 6

More Related Content