Learn German Verbs: Regular and Irregular Verb Conjugations

slide1 n.w
1 / 40
Embed
Share

Discover how to conjugate regular and irregular German verbs with examples of strong and weak verbs. Practice verb forms for common actions such as machen (to do/make), heißen (to be called), arbeiten (to work), basteln (to craft), and fahren (to drive). Improve your German language skills with this comprehensive verb guide.

  • German Verbs
  • Verb Conjugation
  • Strong Verbs
  • Weak Verbs
  • Language Learning

Uploaded on | 0 Views


Download Presentation

Please find below an Image/Link to download the presentation.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author. If you encounter any issues during the download, it is possible that the publisher has removed the file from their server.

You are allowed to download the files provided on this website for personal or commercial use, subject to the condition that they are used lawfully. All files are the property of their respective owners.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verben Schwache Verben Starke Verben

  2. machen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  3. machen mache machst macht machen macht machen hei en auf , -z ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!!

  4. machen mache machst macht machen macht machen hei en hei e hei t hei t hei en hei t hei en arbeiten auf t, -d auf , -z ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!! !!!

  5. machen mache machst macht machen macht machen hei en hei e hei t hei t hei en hei t hei en arbeiten arbeite arbeitest arbeitet arbeiten arbeitet arbeiten reiten auf t, -d auf , -z auf t, -d ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!! !!!

  6. machen mache machst macht machen macht machen hei en hei e hei t hei t hei en hei t hei en arbeiten arbeite arbeitest arbeitet arbeiten arbeitet arbeiten basteln !!! auf , -z auf t, -d auf ln, -rn ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  7. machen mache machst macht machen macht machen hei en hei e hei t hei t hei en hei t hei en arbeiten arbeite arbeitest arbeitet arbeiten arbeitet arbeiten basteln bastle bastelst bastelt basteln bastelt basteln sammeln !!! auf , -z auf t, -d auf ln, -rn ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  8. machen mache machst macht machen macht machen fahren ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  9. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre !!! !!! fahren fahrt fahren ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  10. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre f hrst f hrt fahren fahrt fahren ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  11. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre f hrst f hrt fahren fahrt fahren laufen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  12. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre f hrst f hrt fahren fahrt fahren laufen laufe l ufst l uft laufen lauft laufen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  13. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre f hrst f hrt fahren fahrt fahren laufen laufe l ufst l uft laufen lauft laufen schlafen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  14. machen mache machst macht machen macht machen fahren fahre f hrst f hrt fahren fahrt fahren laufen laufe l ufst l uft laufen lauft laufen schlafen schlafe schl fst schl ft schlafen schlaft schlafen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  15. (fahren) Wir _______ heute Schi. _______ du mit? Ja, ich _______ gern Schi. Aber ich mache das nicht ganz gut. _______ ihr gut Schi? Ja, wir zeigen es dir. Vielen Dank!

  16. (laufen) Wir _______ heute Schlittschuh. _______ du mit? Ja, ich _______ gern Schlittschuh. Aber ich mache das nicht ganz gut. _______ ihr gut Schlittschuh? Ja, wir zeigen es dir. Vielen Dank!

  17. (schlafen) Wann _______ ihr ein? Wir _______ heute um 22 Uhr ein. Wann_______ du ein? Ich_______ normalerweise um 21 Uhr ein, aber heute gehe ich zu meinem Freund und er _______ um 23 Uhr ein.

  18. (laufen): Das Mdchen _______ gern Schlittschuh. Die Mdchen da _______ Schlittschuh nicht so gern. (fahren): Der Junge _______ gern Rad. _______ du auch gern Rad? Nein, ich _______ nicht gern Rad, aber meine Eltern _______ gern Rad. (fahren): _______ wir heute Schi? Ich habe Lust. _______ du mit? Nein, ich habe keine Lust. Vielleicht _______ du heute Schi allein und ich _______(laufen) Schlittschuh. Oder _______ du mit? Ok, dann _______ wir Schlittschuh. (schlafen): _______ du in der Nacht? Ja. In der Nacht _______ ich, auch _______ mein Freund, meine Eltern _______ auch und was macht ihr? In der Nacht _______ wir auch.

  19. machen mache machst macht machen macht machen lesen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  20. machen mache machst macht machen macht machen lesen lese !!! !!! lesen lest lesen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  21. machen mache machst macht machen macht machen lesen lese liest liest lesen lest lesen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  22. machen mache machst macht machen macht machen lesen lese liest liest lesen lest lesen sehen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  23. machen mache machst macht machen macht machen lesen lese liest liest lesen lest lesen sehen sehe siehst sieht sehen seht sehen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  24. (lesen) ________ du gern? Nein, ich ________ nicht gern. Aber mein Freund ________ gern. Mein Freund ________ auch gern. Sie ________ gern, aber wir ________ nicht gern.

  25. (sehen) ________ du gern fern? Nein, ich ________ nicht gern fern. Aber mein Freund ________ auch nicht gern fern. Mein Freund ________ auch nicht gern fern. Sie ________ nicht gern fern, und wir ________ auch nicht gern fern.

  26. machen mache machst macht machen macht machen essen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  27. machen mache machst macht machen macht machen essen esse !!! !!! essen esst essen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  28. machen mache machst macht machen macht machen essen esse isst isst essen esst essen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  29. machen mache machst macht machen macht machen essen esse isst isst essen esst essen sprechen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  30. machen mache machst macht machen macht machen essen esse isst isst essen esst essen sprechen spreche sprichst spricht sprechen sprecht sprechen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  31. machen mache machst macht machen macht machen essen esse isst isst essen esst essen sprechen spreche sprichst spricht sprechen sprecht sprechen treffen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie !!! !!!

  32. machen mache machst macht machen macht machen essen esse isst isst essen esst essen sprechen spreche sprichst spricht sprechen sprecht sprechen treffen treffe triffst trifft treffen trefft treffen ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie

  33. (sprechen) ________Sie Deutsch? Ja. Und mein Freund ________ Deutsch. ________ du Deutsch? Ja, ich ________ Deutsch. ________ ihr Deutsch? Ja, wir ________ Deutsch.

  34. (essen) Wann ________ du zu Abend? Ich ________ zu Abend um 20 Uhr. Und wann ________ Sie zu Abend? Auch um 20 Uhr. ________ ihr zu Abend? Ja, wir ________ zu Abend, aber einer unserer Mitsch ler ________ zu Abend nicht. Er sagt, es ist ungesund.

  35. (treffen) Wann ________ du deine Freunde? Ich ________ meine Freunde um 20 Uhr. Und wann ________ ihr Freunde? Heute _______ wir uns nicht. Das M dchen _______ gern Freunde. Der Junge _______ Freunde auch gern. Das M dchen und der Junge _______ gern Freunde.

  36. (sehen): ________ ihr gern Filme an? Ja, wir ________ Filme gern an. Und ________ du gern Filme an? Ja, ich ________ auch sie gerne an. (sprechen): ________ du Deutsch? Ja, ich ________ Deutsch. Und Ihr Freund, ________ er Deutsch? Nein, aber mein Vater ________ Deutsch. (lesen): ________ ihr gern B cher? Ja, wir ________ gern, und ________ du gern? Ja, ich ________ gern, aber mein Freund ________ gar nichts. Was kann ich machen? (essen): Was ________ ihr gern? Wir ________ gern Obst. Und was ________ du gern? Ich ________ auch

  37. Start er - fahren du - sehen es - essen ihr - lesen er - sprechen er - basteln du - reiten es - laufen ich - basteln er - sehen ihr - fahren ihr - reiten er - lesen ich - sammeln ihr - sprechen du - laufen er - reiten du - sprechen ihr - schlafen du - fahren du - essen du - schlafen ihr - sehen du - lesen du - hei en er - schlafen ihr - laufen ihr - essen Ziel

  38. Pltzlich _______ (kommen) meine Mutter herein, nimmt mir das Buch aus der Hand und _______ (sagen) ganz einfach: Du _______(lesen) nicht mehr! Du _______ (gehen) jetzt ins Bett! Bernd _______ (schlafen) immer wie ein Murmeltier. Monika _______ (essen) immer gesund. Der Hund _______ (laufen) im Hof herum. Else _______ (sammeln) gern Briefmarken. Und ich _______ (sammeln) Gasmasken. Nirgendwo _______ (treffen) du solche Freunde wie hier. Ernst _______ (arbeiten) im B ro. Kinder, _______ (fahren) ihr gern Rad? Sabine _______ (laufen) gern Schi und Schlittschuh. _______ (fahren) du mit dem Auto? _______ (sehen) du gern fern? Nein, aber mein Vater _______ (sehen) immer fern. _______ (sprechen) Sie Russisch? Nein, aber ich _______ (sprechen) Englisch. Und du _______ (sprechen) wirklich gut Deutsch.

  39. .. . ., 2010. 384 . QUELLE DES BILDES: https://fs00.infourok.ru/images/doc/164/188759/img10.jpg [04.02.17]

Related


More Related Content