Propofol Sedation in Gastroenterology: FAQs and Answers

fragen und antworten zum n.w
1 / 35
Embed
Share

Explore questions and answers concerning nonanesthesiologist-administered propofol sedation in gastroenterology, highlighting key information on propofol's effects, dosages, monitoring requirements, and more.

  • Propofol
  • Sedation
  • Gastroenterology
  • FAQs
  • Anesthesia

Uploaded on | 0 Views


Download Presentation

Please find below an Image/Link to download the presentation.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author. If you encounter any issues during the download, it is possible that the publisher has removed the file from their server.

You are allowed to download the files provided on this website for personal or commercial use, subject to the condition that they are used lawfully. All files are the property of their respective owners.

The content on the website is provided AS IS for your information and personal use only. It may not be sold, licensed, or shared on other websites without obtaining consent from the author.

E N D

Presentation Transcript


  1. Fragen und Antworten zum Lehrgang f r Propofol-Sedierung in der Gastroenterologie (nonanesthesiologist-administered propofol [NAAP]) Version 2014

  2. 1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) Die wichtigste Nebenwirkung von Propofol ist: (A) Kopfschmerzen (B) Atemdepression (C) Pulsabfall (D) Blutdruckanstieg

  3. 1. Frage Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) Die wichtigste Nebenwirkung von Propofol ist: (A) Kopfschmerzen (B) Atemdepression (C) Pulsabfall (D) Blutdruckanstieg

  4. 2. Frage Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Propofol wirkt l nger als Midazolam (Dormicum) Es gibt keinen Antagonisten zu Propofol Propofol wirkt rascher als Midazolam (Dormicum) Propofol kann leichter als Midazolam (Dormicum) berdosiert werden

  5. 2. Frage Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Propofol wirkt l nger als Midazolam (Dormicum) Es gibt keinen Antagonisten zu Propofol Propofol wirkt rascher als Midazolam (Dormicum) Propofol kann leichter als Midazolam (Dormicum) berdosiert werden

  6. 3. Frage: Welches Monitoring ist bei der Propofol Sedierung unbedingt n tig ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Pulsoxymetrie Blutdruckmessung EKG Kapnographie

  7. 3. Frage: Welches Monitoring ist bei der Propofol Sedierung unbedingt n tig ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Pulsoxymetrie Blutdruckmessung EKG Kapnographie

  8. 4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) Die zu verabreichende Propofol-Dosis muss angepasst werden: (A) an die individuelle Reaktion auf Propofol (B) bei hohem Alter des Patienten (C) an das Geschlecht des Patienten (D) an die ASA Klasse des Patienten

  9. 4. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) Die zu verabreichende Propofol-Dosis muss angepasst werden: (A) an die individuelle Reaktion auf Propofol (B) bei hohem Alter des Patienten (C) an das Geschlecht des Patienten (D) an die ASA Klasse des Patienten

  10. 5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Bei der Kombination von Propofol mit Opiaten sollte das Opiat nicht nachdosiert werden. Propofol kann mit Midazolam (Dormicum) kombiniert werden, allerdings sollte Midazolam dann nur einmalig und nur am Anfang gegeben werden. Die Kombination von Propofol mit einem Opiat oder Midazolam (Dormicum) kann zu einer Einsparung von Propofol f hren Eine 3-er Kombination aus Propofol, Pethidin und Midazolam ist sicher und gilt als Therapie der Wahl (B) (C) (D)

  11. 5. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Bei der Kombination von Propofol mit Opiaten sollte das Opiat nicht nachdosiert werden. Propofol kann mit Midazolam (Dormicum) kombiniert werden, allerdings sollte Midazolam dann nur einmalig und nur am Anfang gegeben werden. Die Kombination von Propofol mit einem Opiat oder Midazolam (Dormicum) kann zu einer Einsparung von Propofol f hren Eine 3-er Kombination aus Propofol, Pethidin und Midazolam ist sicher und gilt als Therapie der Wahl (B) (C) (D)

  12. 6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) Propofol kann zu einer Atemdepression f hren. Bei einer Atemdepression durch Propofol muss der Patient intubiert werden. Bei Propofol ist die Verwendung von Sauerstoff sinnvoll. Propofol ist in verschiedenen Konzentrationen im Handel. (C) (D)

  13. 6. Frage: Welche Antwort ist FALSCH ? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) Propofol kann zu einer Atemdepression f hren. Bei einer Atemdepression durch Propofol muss der Patient intubiert werden. Bei Propofol ist die Verwendung von Sauerstoff sinnvoll. Propofol ist in verschiedenen Konzentrationen im Handel. (C) (D)

  14. 7. Frage: Mit welcher Dosis Propofol startet man blicherweise eine Sedierung bei einem Patienten mittleren Alters und einer ASA Klasse 1? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) 10 mg 20 mg 40 mg 80 mg

  15. 7. Frage: Mit welcher Dosis Propofol startet man blicherweise eine Sedierung bei einem Patienten mittleren Alters und einer ASA Klasse 1? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) 10 mg 20 mg 40 mg 80 mg

  16. 8. Frage: Welches Hilfsmaterial ist bei der Propofol Sedierung am WENIGSTEN wichtig? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Tubus f r endotracheale Intubation Ambu-Beutel Nasopharyngealer Tubus (Wendl Tubus) Venenverweilkan le

  17. 8. Frage: Welches Hilfsmaterial ist bei der Propofol Sedierung am WENIGSTEN wichtig? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) Tubus f r endotracheale Intubation Ambu-Beutel Nasopharyngealer Tubus (Wendl Tubus) Venenverweilkan le

  18. 9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Die Sauerstoffs ttigung f llt bei Atemstillstand innert weniger Sekunden ab. Die nasale Sauerstoffzufuhr sollte mindestens mit Beginn der Propofolgabe gestartet werden. Pethidin oder Dormicum sollen nach Propofol verabreicht werden. Bei alten Personen ist kein Sauerstoff notwendig. (B) (C) (D)

  19. 9. Frage: Welche Aussage ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Die Sauerstoffs ttigung f llt bei Atemstillstand innert weniger Sekunden ab. Die nasale Sauerstoffzufuhr sollte mit Beginn der Propofolgabe gestartet werden. Pethidin oder Dormicum sollen nach Propofol verabreicht werden. Bei alten Personen ist kein Sauerstoff notwendig. (B) (C) (D)

  20. 10. Frage: Nach dem ersten Bolus zum Priming wird Propofol zum Erreichen der richtigen Sedierungstiefe am besten so dosiert: (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) maximal 20 ml alle 20 Sekunden maximal 20 mg alle 20 Minuten maximal 20 mg alle 20 Sekunden maximal 20 mg alle 2 Minuten

  21. 10. Frage: Nach dem ersten Bolus zum Priming wird Propofol zum Erreichen der richtigen Sedierungstiefe am besten so dosiert: (nur eine Antwort ankreuzen) (A) (B) (C) (D) maximal 20 ml alle 20 Sekunden maximal 20 mg alle 20 Minuten maximal 20 mg alle 20 Sekunden maximal 20 mg alle 2 Minuten

  22. 11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) In der ambulanten Praxis soll KEINE Propofol Sedierung durchgef hrt werden bei? (A) Patient mit COPD und dekompensierter Herzinsuffizienz. (B) Patient mit Milcheiwei -Allergie. (C) Patient mit H hnereiweiss-Allergie. (D) Patient mit frischer Hemiparese.

  23. 11. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) In der ambulanten Praxis soll KEINE Propofol Sedierung durchgef hrt werden bei? (A) Patient mit COPD und dekompensierter Herzinsuffizienz. (B) Patient mit Milcheiwei -Allergie. (C) Patient mit H hnereiweiss-Allergie. (D) Patient mit frischer Hemiparese.

  24. 12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Propofol kann zu kurzzeitigen, lokalen Venenschmerzen f hren. Eine akzidentell paraven se Injektion von Propofol ist schmerzhaft aber harmlos. Fundierte praktische Kenntnisse in kardiopulmonaler Reanimation sind f r die Propofol AnwenderInnen unerl sslich. Eine berwachung nach der Endoskopie ist wegen der kurzen Wirkungsdauer von Propofol nie n tig. (B) (C) (D)

  25. 12. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Propofol kann zu kurzzeitigen, lokalen Venenschmerzen f hren. Eine akzidentell paraven se Injektion von Propofol ist schmerzhaft aber harmlos. Fundierte praktische Kenntnisse in kardiopulmonaler Reanimation sind f r die Propofol AnwenderInnen unerl sslich. Eine berwachung nach der Endoskopie ist wegen der kurzen Wirkungsdauer von Propofol nie n tig. (B) (C) (D)

  26. 13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) Zu den initialen Massnahmen bei einem Abfall der Sauerstoffs ttigung unter 90% geh ren: (A) Patienten sch tteln und zum Atmen auffordern (B) Kopf berstrecken und Kinn anheben (Esmarch Griff) (C) Patient intubieren und Endoskopie abbrechen (D) Sauerstoffzufuhr erh hen (6-10 Liter/min)

  27. 13. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) Zu den initialen Massnahmen bei einem Abfall der Sauerstoffs ttigung unter 90% geh ren: (A) Patienten sch tteln und zum Atmen auffordern (B) Kopf berstrecken und Kinn anheben (Esmarch Griff) (C) Patient intubieren und Endoskopie abbrechen (D) Sauerstoffzufuhr erh hen (6-10 Liter/min)

  28. 14. Frage: Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) F r Routineuntersuchungen sollten Patienten so sediert sein, dass sie auch auf schmerzhafte Stimulation nicht weckbar sind. Auch bei tiefer Sedierung (deep sedation) kann die Spontanatmung beeintr chtigt werden. Von einer einmaligen Dosis von 40 mg Propofol hat noch nie ein Patient eine Apnoe bekommen. Mit der Bestimmung der ASA Klasse kann die Propofoldosierung genau berechnet werden. (B) (C) (D)

  29. 14. Frage: Welche Antwort ist RICHTIG? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) F r Routineuntersuchungen sollten Patienten so sediert sein, dass sie auch auf schmerzhafte Stimulation nicht weckbar sind. Auch bei tiefer Sedierung (deep sedation) kann die Spontanatmung beeintr chtigt werden. Von einer einmaligen Dosis von 40 mg Propofol hat noch nie ein Patient eine Apnoe bekommen. Mit der Bestimmung der ASA Klasse kann die Propofoldosierung genau berechnet werden. (B) (C) (D)

  30. 15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Sedierungszwischenf lle kommen leider vor auch wenn man sorgf ltig alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten hat. Bei Gastroskopien muss bei etwa 1:500 Sedierungen bebeutelt werden. Bei Kolonoskopien muss bei etwa 1:600 Sedierungen bebeutelt werden. Die Einlage eines nasopharyngealen Tubus (Wendl Tubus) hilft zus tzlich die Luftwege f r die Beutelbeatmung frei zu halten. (B) (C) (D)

  31. 15. Frage: Welche Antwort ist FALSCH? (nur eine Antwort ankreuzen) (A) Sedierungszwischenf lle kommen leider vor auch wenn man sorgf ltig alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten hat. Bei Gastroskopien muss bei etwa 1:500 Sedierungen bebeutelt werden. Bei Kolonoskopien muss bei etwa 1:600 Sedierungen bebeutelt werden. Die Einlage eines nasopharyngealen Tubus (Wendl Tubus) hilft zus tzlich die Luftwege f r die Beutelbeatmung frei zu halten. (B) (C) (D)

  32. 16. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verkn pfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen) (1) Bei Sedierung mit Midazolam (Dormicum) besteht immer eine moderate Sedierung (conscious sedation), weil (2) zu Midazolam, im Gegensatz zu Propofol, ein Antidot besteht. (A) 1 falsch, 2 richtig, Verkn pfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verkn pfung falsch

  33. 16. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verkn pfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen) (1) Bei Sedierung mit Midazolam (Dormicum) besteht immer eine moderate Sedierung (conscious sedation), weil (2) zu Midazolam, im Gegensatz zu Propofol, ein Antidot besteht. (A) 1 falsch, 2 richtig, Verkn pfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verkn pfung falsch

  34. 17. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verkn pfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen) (1) Schwere Adipositas oder ein kurzer enger Hals k nnen Ausschlusskriterien f r eine Propofol-Sedierung in der Praxis sein, weil (2) diese Patienten zu einer Obstruktion der Luftwege neigen und sich im Notfall schwer beatmen lassen. (A) 1 falsch, 2 richtig, Verkn pfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verkn pfung falsch

  35. 17. Frage: Geben Sie an ob die erste Aussage stimmt, ob die zweite Aussage stimmt und ob die Verkn pfung stimmt (nur eine Antwort ankreuzen) (1) Schwere Adipositas oder ein kurzer enger Hals k nnen Ausschlusskriterien f r eine Propofol-Sedierung in der Praxis sein, weil (2) diese Patienten zu einer Obstruktion der Luftwege neigen und sich im Notfall schwer beatmen lassen. (A) 1 falsch, 2 richtig, Verkn pfung falsch (B) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung richtig (C) 1 richtig, 2 richtig, Verkn pfung falsch (D) 1 falsch, 2 falsch, Verkn pfung falsch

More Related Content